Allgemeine Geschäfts­bedingungen


1. Geltungsbereich

1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) gelten für alle Rechtsgeschäfte der Express Design GmbH (nachfolgend "Agentur" genannt) mit ihren Kunden.

1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie von der Agentur ausdrücklich und schriftlich bestätigt wurden.

1.3 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus schriftlichen Angeboten, Projektaufträgen, Leistungsbeschreibungen oder zusätzlichen Vereinbarungen sowie diesen AGB. Sofern sich bei der Anwendung der einzelnen Vertragsbestandteile Widersprüche ergeben, geht die Offerte den AGB vor. Besondere von beiden Parteien unterzeichnete Vereinbarungen bleiben vorbehalten.

1.4 Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, ohne dass erneut darauf hingewiesen werden muss.


2. Vertragsabschluss, Offerten und Laufzeiten

2.1 Die Agentur bleibt 30 Tage an ihre Angebote gebunden, sofern nicht anders angegeben. Angebote, die auf ungenauen oder unvollständigen Angaben basieren, gelten als Richtpreisangebote. Erhebliche Preisabweichungen von mehr als 20 % bedürfen der vorherigen Zustimmung des Kunden.

2.2 Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Kunden oder durch den Beginn der Leistungserbringung zustande. Bei Kleinstaufträgen ohne schriftliches Angebot gilt der Vertrag als geschlossen, sobald der Kunde der Leistungserbringung zustimmt.

2.3 Ist nichts anderes vereinbart, so haben die Verträge der Agentur eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Ohne rechtzeitige schriftliche Kündigung wird der Vertrag jeweils um denselben Zeitraum verlängert.

2.4 Vertragsverlängerungen können mit einer Frist von 30 Tagen vor Ablauf schriftlich gekündigt werden.

2.5 Mit der Bestätigung des Auftrags wird das Projekt zur Planung freigegeben und impliziert nicht einen umgehenden Projektstart.

2.6 Die Agentur behält sich vor, bei Änderungen der Kundenanforderungen eine neue Offerte zu erstellen, die schriftlich zu bestätigen ist.


3. Pflichten der Agentur

3.1 Die Agentur verpflichtet sich, die beauftragten Arbeiten mit branchenüblicher Sorgfalt auszuführen.

3.2 Die Agentur informiert den Kunden regelmässig über den Projektfortschritt. Schwierigkeiten, die die vertragsgemässe Erfüllung beeinträchtigen könnten, werden unverzüglich mitgeteilt.

3.3 Ereignisse höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Pandemien oder rechtliche Einschränkungen berechtigen die Agentur, die Leistungserbringung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben. Schadensersatzansprüche des Kunden sind in solchen Fällen ausgeschlossen.

3.4 Die Agentur ist berechtigt, für spezielle Anforderungen Dritte hinzuzuziehen, sofern der Kunde nicht schriftlich widerspricht.


4. Pflichten des Kunden

4.1 Der Kunde stellt der Agentur alle zur Vertragserfüllung erforderlichen Informationen, Daten und Materialien rechtzeitig zur Verfügung.

4.2 Der Kunde haftet für die rechtliche Zulässigkeit, die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und Materialien, die er der Agentur zur Verfügung stellt. Er stellt die Agentur von Ansprüchen Dritter frei. Stellt sich nachträglich heraus, dass die bereitgestellten Inhalte unvollständig, ungenau oder rechtlich unzulässig sind, ist die Agentur berechtigt, zusätzliche Kosten für notwendige Anpassungen oder rechtliche Prüfungen geltend zu machen.

4.3 Arbeitsfreigaben (z. B. "Gut zum Druck") durch den Kunden sind verbindlich. Fehler, die vom Kunden übersehen wurden, gehen nicht zu Lasten der Agentur.

4.4 Der Kunde gewährleistet, dass Inhalte oder Verlinkungen auf seiner Website keine Gesetze verletzen und stellt sicher, dass Dritte durch deren Veröffentlichung keine Rechte geltend machen können. Der Kunde stimmt zu, dass alle vom Kunden bereitgestellten Inhalte auf eigene Verantwortung auf Rechtskonformität geprüft werden müssen. Die Agentur übernimmt hierfür keine Haftung.

4.5 Der Kunde verpflichtet sich, Adress- und Kontaktdatenänderungen innerhalb von 14 Tagen der Agentur mitzuteilen.

4.6 Der Kunde ist verpflichtet, die Agentur frühzeitig über besondere technische Anforderungen sowie über gesetzliche, behördliche oder sonstige Vorgaben zu informieren, sofern diese für die Vertragserfüllung und die Nutzung der Produkte relevant sind.


5. Urheber- und Nutzungsrechte

5.1 Die Agentur überträgt dem Kunden die Nutzungsrechte an den beauftragten Arbeiten im vereinbarten Umfang. Das Urheberrecht verbleibt bei der Agentur.

5.2 Ohne ausdrückliche Genehmigung der Agentur dürfen Entwürfe und Konzepte nicht weiterverwendet werden.

5.3 Widerrechtliche Nutzungen ziehen eine Konventionalstrafe von CHF 20'000 pro Verstoss nach sich (Art. 160 ff. OR). Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.

5.4 Die Agentur ist berechtigt, abgeschlossene Projekte und erstellte Werke zu Referenzzwecken zu nutzen, einschliesslich der Darstellung auf ihrer Website, in Präsentationen und anderen Werbematerialien. Der Kunde kann dieser Nutzung schriftlich widersprechen, wobei der Widerspruch vor Abschluss des Projekts erfolgen muss.


6. Datenschutz und Vertraulichkeit

6.1 Die Agentur behandelt personenbezogene Daten des Kunden gemäss geltendem Schweizer Datenschutzrecht (DSG, OR).

6.2 Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über nicht öffentlich bekannte Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit erlangt wurden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Vertragsbeendigung.

6.3 Kundendaten werden nur im Rahmen der Vertragsdurchführung verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist und mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.


7. Vergütung und Zahlungsmodalitäten

7.1 Alle Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

7.2 Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen netto zur Zahlung fällig, sofern schriftlich nichts anderes vereinbart ist. Nach Verzug werden Mahngebühren sowie ein Verzugszins von 5% p.a. berechnet.

7.3 Die Agentur ist berechtigt, dem Kunden Anzahlungen und Teilzahlungen in Rechnung zu stellen. Zahlungen für Teilleistungen müssen nicht unmittelbar für den Kunden nutzbar sein und können auch als interne Arbeitsgrundlagen der Agentur vorliegen.

7.4 Jährlich anfallende Kosten für Hosting, Wartung, Lizenzen und Support sind im Voraus zu entrichten, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Preisanpassungen werden im Voraus schriftlich mitgeteilt. Der Kunde kann den Vertrag bei Preiserhöhungen innerhalb eines Monats ab Mitteilung kündigen. Bereits erbrachte Leistungen werden abgerechnet und dem Kunden in Rechnung gestellt.

7.5 Zahlungsverzögerungen können zur Sperrung von Dienstleistungen führen. Die Wiederaufnahme erfolgt nach Begleichung aller offenen Beträge zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr nach Aufwand und Stundensatz.


8. Technische Leistungen und Haftung

8.1 Die Agentur haftet nicht für Ausfälle, die durch Dritte verursacht werden (z. B. Hosting-Anbieter, Serverprobleme).

8.2 Die Kompatibilität der von der Agentur gelieferten Websites wird für die zwei neuesten Versionen der gängigen Browser (Chrome, Firefox, Safari) geprüft. Sollten durch externe Änderungen (z. B. Browser-Updates) Inkompatibilitäten auftreten, ist die Agentur bereit, diese nach Absprache gegen zusätzliche Vergütung zu beheben.

8.3 Jegliche Gewährleistung für Domainregistrierungen oder andere technische Dienstleistungen erfolgt ausschliesslich nach den Bedingungen des jeweiligen Drittanbieters. Die Agentur haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch diese verursacht werden.

8.4 Der Kunde versichert, dass er mit der Bestellung von Domainnamen keine Rechte Dritter verletzt.

8.5 Die Agentur stellt sicher, dass die bei der Übergabe des Projekts eingesetzte Software auf dem neuesten Stand ist.

8.6 Für die laufende Aktualisierung von Software (z. B. Content-Management-Systeme, Plugins oder Drittanbieter-Tools) nach Projektabschluss ist der Kunde verantwortlich, sofern nicht ausdrücklich ein Wartungsvertrag mit der Agentur abgeschlossen wurde.

8.7 Versäumnisse bei der Durchführung von Updates können die Funktionalität oder Sicherheit der Website beeinträchtigen. Die Agentur haftet nicht für Schäden, die durch unterlassene Updates entstehen.


9. Abnahme und Liefertermine

9.1 Liefertermine werden individuell vereinbart. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder durch den Kunden verursachte Verzögerungen führen zu einer angemessenen Verlängerung der Lieferzeit.

9.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Leistungen nach Fertigstellung zu prüfen. Wird innerhalb von 30 Tagen keine Abnahme verweigert, gelten die Leistungen als akzeptiert. Der Kunde ist verpflichtet, Beanstandungen innerhalb dieser Frist detailliert und schriftlich zu begründen.

9.3 Die Agentur behält sich vor, Projekte bei Verzögerungen durch den Kunden zu pausieren. Zusätzliche Koordinationsaufwände können in Rechnung gestellt werden.

9.4 Nachträgliche Änderungswünsche können zusätzliche Kosten verursachen, die separat in Rechnung gestellt werden.


10. Haftungsbeschränkungen

10.1 Die Agentur haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, soweit gesetzlich zulässig.

10.2 Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

10.3 Für Produkte und Dienstleistungen Dritter übernimmt die Agentur keine Haftung.

10.4 Der Kunde stellt die Agentur von sämtlichen Ansprüchen frei, die durch die Nutzung unrechtmässiger Inhalte entstehen.


11. Schlussbestimmungen

11.1 Die Agentur behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils gültige Fassung ist auf der Website der Agentur einsehbar.

11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

11.3 Gerichtsstand ist der Sitz der Agentur. Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.

11.4 Im Falle von Streitigkeiten bemühen sich die Parteien zunächst um eine einvernehmliche Lösung.