Kurzgesagt
Foto und Video sind die Eyecatcher jeder Website. Sie entscheiden, ob Besucher bleiben oder weiterklicken. Ob eigene Aufnahmen, Stock-Bilder oder ein Video in der Header Section: visuelle Inhalte machen eine Website lebendig und schaffen Vertrauen.
Was ist Foto und Video? – Definition & Bedeutung
Unter Foto und Video versteht man im Webkontext die visuelle Gestaltung einer Website durch Bilder, Grafiken und Bewegtbild. Dazu gehören Fotos für die Website, Image-Videos, kurze Clips oder auch Slideshows. Sie dienen nicht nur der Dekoration, sondern sind Teil des Contents und tragen wesentlich zur User Experience bei.
Gerade für Webseiten Design gilt: Bilder und Videos sind die schnellste Art, Emotionen zu transportieren. Während Texte informieren, schaffen Fotos und Videos Atmosphäre und Authentizität.
Warum ist es wichtig?
Menschen denken in Bildern. Eine Website mit Video oder authentischen Bildern für die Homepage wirkt moderner, glaubwürdiger und bleibt länger im Gedächtnis. Für Unternehmen bedeutet das konkret:
- Mehr Aufmerksamkeit: Bewegte Inhalte wie Videos ziehen sofort den Blick an.
- Vertrauen schaffen: Echte Teamfotos wirken glaubwürdiger als austauschbare Stock-Bilder.
- Bessere Conversion: Mit einem klaren Video-CTA steigen Klicks und Anfragen.
- Content Recycling: Ein professionelles Video lässt sich auf Social Media, Landingpages und Präsentationen mehrfach nutzen.
Typische Einsatzbereiche & Methoden
- Startseite: Hero-Image oder Video in der Header Section
- Über-uns-Seite: Teamfotos, Arbeitsumgebung, Making-of
- Produkte & Dienstleistungen: Detailfotos, Erklärvideos oder Demos
- Social Media & Blog: Kurzclips oder Content Recycling von bestehenden Inhalten
- Landingpages: Videos mit gezieltem CTA zur Conversion-Steigerung
Best Practices & Tipps
- Authentisch statt austauschbar: Eigene Bilder wirken stärker als generische Stock-Bilder.
- Qualität beachten: Unscharfe oder schlecht belichtete Fotos wirken unprofessionell.
- Videos kurz halten: 30–90 Sekunden reichen oft völlig aus.
- Optimierung nicht vergessen: Bilder komprimieren, Videos einbinden ohne Ladezeiten zu killen.
- Content wiederverwenden: Einmal produziert, kann man Fotos und Videos auf verschiedenen Kanälen nutzen.