UX & UI Design

UX & UI Design erklärt: So profitieren KMU von nutzerfreundlichem Webdesign, Prototyping & Wireframes für erfolgreiche Websites.

Zuletzt aktualisiert: 02.09.2025

Kurzgesagt

UX & UI Design sorgt dafür, dass eine Website nicht nur gut aussieht, sondern auch einfach und angenehm zu bedienen ist. Kurz: schönes Webdesign trifft auf clevere Benutzerführung.

Was ist UX & UI Design? – Definition & Bedeutung

UX Design (User Experience Design) beschreibt die Gestaltung des Nutzererlebnisses. Es geht darum, wie Besucher eine Website oder App wahrnehmen, navigieren und welche Emotionen dabei entstehen.
UI Design (User Interface Design) bezieht sich auf die optische Oberfläche – also das visuelle Webdesign, Farben, Buttons, Typografie und Layout.

Zusammen sorgen beide Disziplinen dafür, dass aus einer reinen Website ein funktionales, attraktives und nutzerfreundliches digitales Produkt wird. Methoden wie Wireframe Website, Prototyping oder Nutzer-Tests gehören zum Standard.

Warum ist es wichtig?

Eine Webseite ist heute oft der erste Kontaktpunkt zwischen Unternehmen und potenziellen Kunden. Ein durchdachtes UX & UI Design entscheidet, ob Besucher bleiben oder abspringen. Für Schweizer KMU, Start-ups und Organisationen bedeutet das:

  • Mehr Vertrauen & Professionalität im digitalen Auftritt
  • Höhere Conversion Rates (z. B. mehr Anfragen, Verkäufe, Registrierungen)
  • Weniger Absprünge dank klarer Navigation und angenehmer Bedienung
  • Einfache Weiterentwicklung durch strukturierte Gestaltung

Kurz: Wer in gutes Webseiten Design investiert, spart langfristig Geld und gewinnt Kunden.

Typische Einsatzbereiche & Methoden

UX & UI Design wird überall dort angewendet, wo digitale Produkte im Einsatz sind:

  • Webdesign & Webentwicklung: Gestaltung von Websites, Onlineshops oder Portalen
  • Prototyping & Wireframes: Erste Skizzen und klickbare Modelle einer Website
  • App-Design: Benutzerfreundliche Oberflächen für mobile Anwendungen
  • Usability-Optimierung: Analyse und Verbesserung bestehender Webseiten

Best Practices & Tipps

  • Frühzeitig Nutzerperspektive einbeziehen – nicht erst nach dem Launch
  • Mit Wireframes und Prototypen arbeiten, bevor teuer entwickelt wird
  • Konsistentes Design (Farben, Buttons, Typografie) durch ein UI-Kit sicherstellen
  • Inhalte klar strukturieren und nicht mit Infos überladen
  • Usability testen: echte Nutzer geben wertvolles Feedback

Fragen zu UX & UI Design

UX betrifft das gesamte Nutzererlebnis, UI das konkrete Design der Oberfläche.

Weil es die Website effizienter macht: mehr Leads, bessere Nutzerbindung und ein professioneller Auftritt.

Je nach Projekt – von wenigen Wochen bei kleinen Websites bis zu mehreren Monaten bei komplexen Plattformen.

Nicht zwingend – aber Prototypen sparen Zeit und Kosten, weil Fehler früh erkannt werden.

Gemeinsam bauen wir
deine neue Bühne.

info@express-design.ch

+41 33 553 08 83

Unser Team
  • Portrait von Giona Daumüller
  • Portrait von Jasmin Lallo
  • Portrait von Erin McGowan
  • Portrait von Robin Stierli
  • Portrait von David Siegenthaler
  • Portrait von Kaya Moser
  • Portrait von Robin Stierli
  • Portrait von Giona Daumüller
  • Portrait von David Siegenthaler
  • Portrait von Jasmin Lallo
  • Portrait von Kaya Moser
  • Portrait von Erin McGowan