Titelbild: Der ultimative Vergleich: HTML oder WordPress-Website?

Web

Der ultimative Vergleich: HTML oder WordPress-Website?

Welche Vor- und Nachteile hat eine HTML-Website im Vergleich zu einer WordPress-Website? Beeinflusst die Wahl zwischen HTML und WordPress das Ranking in Suchmaschinen wie Google?

5 Minuten Lesezeit

Inhalt

  1. Vorteile programmierte Website
  2. Vorteile WordPress-Website
  3. HTML vs. WordPress
  4. Website-Check

Verfasst von

Jasmin Lallo

Jasmin Lallo
Design & Content Creation

Welche Vor- und Nachteile hat eine HTML-Website im Vergleich zu einer WordPress-Website? Ist eine programmierte Website oder WordPress-Website besser für mein Unternehmen?

Bist du dir nicht sicher, wie gut deine Website ist? Mache unseren kostenlosen Website-Check und finde es heraus.

Zum Website-Check

Die Vorteile einer programmierten Website und WordPress-Website im Vergleich

Hier werfen wir einen genauen Blick auf die Unterschiede zwischen einer programmierten Website (z.B. HTML, CSS, JavaScript) im Vergleich zu einer WordPress-Website.



Vorteile einer programmierten Website:

1. Geschwindigkeit
Programmierte Websites können schneller laden als WordPress-Websites, da es weniger Abhängigkeiten und Ressourcen gibt, die geladen werden müssen.

2. Kontrolle über den Code
Bei einer programmierten Website hast du vollständige Kontrolle über den Code, und kannst die Website genau so erstellen, wie du es wünschst. Du kannst massgeschneiderte Funktionen und Erweiterungen entwickeln lassen, die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

3. Höhere Sicherheit
Im Vergleich zu WordPress-Websites sind programmierte Websites weniger anfällig für bestimmte Art von Angriffen. Aufgrund der einfacheren Struktur von HTML-Websites und der begrenzten Anzahl externer Ressourcen und Skripts, gibt es weniger Angriffsflächen für Hacker.

4. Design und Anpassung
Mit einer programmierten Website hast du die volle Kontrolle über das Design der Website. Das Layout und das Design der Website können nach deinen Wüschen gestaltet und angepasst werden.

5. Wartung und Aktualisierung
Eine programmierte Website erfordert weniger Wartungsaufwand, da sie keine regelmässigen Updates oder Sicherheitspatches benötigt. WordPress erfordert regelmässige Updates und Aktualisierungen von Themes und Plugins, um Sicherheitslücken zu schliessen.

Vorteile einer WordPress-Website:

1. Benutzerfreundlichkeit
WordPress ist einfach zu verwenden und erfordert keine tiefgreifenden Programmierkenntnisse.

2. Reichhaltige Funktionalität
WordPress bietet eine Vielzahl von Plugins und Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, zahlreiche Funktionalitäten hinzuzufügen.

3. Grosse Community
WordPress hat eine grosse Community, die bei Problemen behilflich sein kann.

Vorteile auf einem Blick: HTML vs. WordPress

HTML vs. WordPress HTML vs. WordPress

Welche Option ist die richtige für mich?

Bei der Erstellung einer Website stehen viele Unternehmen vor der Entscheidung, ob sie eine programmierte Website oder WordPress nutzen sollten. Welche Option für dich die richtige ist hängt davon ab, welche Anforderungen du an deine Website hast.

Eine programmierte Website bietet die Möglichkeit, eine massgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die genau den spezifischen Anforderungen entspricht. Sie ermöglicht maximale Flexibilität bei Design und Funktionalität, wobei jede gewünschte Funktion und jedes Designelement berücksichtigt wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die eine einzigartige Online-Präsenz aufbauen möchten und individuelle Anpassungen benötigen.

Auf der anderen Seite bietet WordPress eine benutzerfreundliche Plattform mit einer Vielzahl von vorgefertigten Designs und Plugins. Es ermöglicht auch Personen ohne umfangreiche technische Kenntnisse, ihre Website selbst zu gestalten. Allerdings erfordert die Einrichtung und Verwaltung einer WordPress-Website oft viel Zeit und Ressourcen.

Website Analytics

Die Entscheidung zwischen einer programmierten Website und WordPress hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der gewünschten Flexibilität, dem technischen Know-how, dem verfügbaren Budget und den spezifischen Anforderungen der Website. Unternehmen, die individuelle Funktionen und Designelemente benötigen und über die notwendigen Ressourcen verfügen, können von einer programmierten Website profitieren. Für kleinere Unternehmen und Privatpersonen bietet WordPress eine einfache und kostengünstige Lösung.


Quelle: Sabin-Wilson, L. (2018). WordPress vs HTML: A Guide to Choosing the Right Platform for Your Website. Wiley.

Website-Check: Danke!

Wir prüfen deine Angaben und senden dir das Ergebnis per E-Mail. Bei Fragen melde dich jederzeit – wir sind gerne für dich da.

Website-Check

Beantworte kurz die Fragen – wir schicken dir eine Einschätzung und konkrete Handlungsempfehlungen.

1 / 4

Wie alt ist deine Website?

Was sollen wir für dich analysieren?

Wie lautet die URL deiner Website?

Wohin dürfen wir die Analyse schicken?

Entdecke unsere Blog-Beiträge