Titelbild: Unternehmensprofil auf Google – 7 Vorteile und kostenlose Checkliste

Google

Unternehmensprofil auf Google – 7 Vorteile und kostenlose Checkliste

Warum brauche ich ein Google Unternehmensprofil (Google My Business)? Wie wird meine Firma in den Google-Suchergebnissen angezeigt? Wie kann mein Unternehmen auf Google Maps erscheinen?

4 Minuten Lesezeit

Inhalt

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Google Unternehmensprofil
  3. Vorteile
  4. Google Eintrag optimieren

Verfasst von

Jasmin Lallo

Jasmin Lallo
Design & Content Creation

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit dem Google Unternehmensprofil können Informationen wie Standort, Kontaktdaten und Öffnungszeiten einfach geteilt werden.
  • Es hilft, potenzielle Kunden zu erreichen und dein Unternehmen professionell zu präsentieren.
  • Ein gepflegtes Profil ermöglicht Kundenbewertungen und liefert Statistiken zur Optimierung deiner Marketingstrategie.
  • Das Profil spielt eine wichtige Rolle bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung, damit dein Unternehmen in den Top-Ergebnissen der Google-Suche und bei Google Maps erscheint.

Jetzt deine Sichtbarkeit steigern!

Unsere kostenlose Checkliste enthält die wichtigsten Schritte, um dein Profil zu optimieren und zu verwalten.

Checkliste herunterladen

Was ist ein Google Unternehmensprofil?

Ein Google Unternehmensprofil (früher Google My Business) ist ein kostenloser Unternehmenseintrag von Google. Es bietet die Möglichkeit, Informationen zu deinem Unternehmen, wie den Standort, Kontaktdaten, Adresse, Öffnungszeiten und Fotos online zu veröffentlichen, damit Kunden sie einfach finden und erreichen können.

Die Erstellung und Verwaltung eines Google Unternehmensprofils ist benutzerfreundlich und unkompliziert. Mit dem Profil kannst du als Unternehmen deine Präsenz und Sichtbarkeit in allen Google-Diensten verbessern und erhöhen. Informationen aus dem Google Unternehmensprofil können in der Google-Suche, in Google Maps und in Google Shopping angezeigt werden.

Google Unternehmensprofil (früher Google My Business)

Abbildung: Google Knowledge Panel
Google Unternehmensprofil erscheint bei den Suchergebnissen als Google Knowledge Panel, wenn jemand nach dem Unternehmen sucht.

Auch wenn dein Unternehmen keinen physischen Standort hat (z. B. Beratungsunternehmen oder Installateure), kannst du ein Google Unternehmensprofil einrichten – sofern du persönlichen Kontakt zu deinen Kunden hast.

Was bringt mir ein Google Unternehmensprofil?

Ein Google Unternehmensprofil bringt viele Vorteile mit sich, die dir dabei helfen, die Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Zielgruppen zu erreichen:

  1. Sichtbarkeit in den Suchergebnissen
    Mit einem Google Unternehmensprofil wird dein Unternehmen in den Google-Suchergebnissen und auf Google Maps besser sichtbar. Potenzielle Kunden finden deine Kontaktdaten, Öffnungszeiten und mehr auf einen Blick.

  2. Professionelles Auftreten
    Ein gut gepflegtes Google Unternehmensprofil mit vollständigen und aktuellen Informationen vermittelt ein Gefühl von Glaubwürdigkeit und Professionalität.

  3. Kundenbewertungen
    Kundenbewertungen auf deinem Profil helfen, das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen. Positive Bewertungen steigern die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden sich für dein Angebot entscheiden.

  4. Daten und Statistiken
    Dein Google Unternehmensprofil bietet Einblicke in das Verhalten deiner Kunden, z. B. wie viele Menschen dein Profil besuchen, wie sie auf dein Unternehmen zugreifen und welche Informationen am häufigsten nachgefragt werden.

  5. Local SEO verbessern
    Dein Google-Eintrag ist ein starkes Tool für Local SEO (Lokale Suchmaschinenoptimierung). Ein gut gepflegtes Google Unternehmensprofil kann dir dabei helfen, in die Top 3 Suchergebnisse (Google Local Pack) zu gelangen. Mehr über Local SEO und Google Local Pack erfährst du in unserem Blogbeitrag: «Lokale SEO und Google Local Pack».

  6. Einfache Verwaltung
    Du kannst dein Google Unternehmensprofil schnell und unkompliziert von jedem Gerät aus verwalten. So bleibst du jederzeit auf dem neusten Stand.

  7. Vorteile in Kombination mit Google Ads
    Wenn du dein Profil mit gezielten Google Ads-Kampagnen kombinierst, kannst du deine Sichtbarkeit noch weiter steigern und die Conversion-Raten verbessern.
    Mehr Informationen über SEA und Google Ads findest du in unserem Blogbeitrag.

Warum Google Unternehmensprofil nutzen?

Sichtbarkeit

erhöhen mit Google Unternehmensprofil. Deine Website wird besser in der Google-Suche gefunden.

Vertrauen

von Interessenten und potenziellen Kunden durch Empfehlungen und positive Bewertungen gewinnen.

Neukunden

über die Google-Suche und Google Maps auf dein Unternehmen aufmerksam machen.

Wie optimiere ich meinen Google Eintrag?

Dein Google-Unternehmensprofil findest du, indem du einfach den Namen deines Unternehmens bei Google eingibst – dein Eintrag erscheint direkt in den Suchergebnissen. Du kannst dein Profil direkt über die Google-Suche verwalten.

Möchtest du sehen, wie dein Google-Eintrag für andere Nutzer aussieht? Öffne die Google-Suche im Inkognito-Modus (privates Fenster). So siehst du dein Profil ohne die personalisierten Anpassungen, die du als Inhaber angezeigt bekommst.

Alle wichtigen Schritte zur Optimierung deines Google-Eintrags findest du in unserer kostenlosen Checkliste:

Checkliste herunterladen

Stärke jetzt deine Online-Präsenz

Ein gutes Google Unternehmensprofil ist für dein Unternehmen also nicht nur eine empfehlenswerte Marketingmassnahme, sondern ein Muss für deine Online-Sichtbarkeit. Richte dein Google Unternehmensprofil ein, damit die wichtigsten Informationen zu deinem Unternehmen in den Suchergebnissen und auf Google Maps angezeigt werden.

Benötigst du Unterstützung bei der Erstellung oder Optimierung deines Profils? Kontaktiere uns – wir helfen dir gerne dabei, dein Unternehmen bestmöglich bei Google zu präsentieren und deine Sichtbarkeit zu steigern.

Kontaktiere uns

Entdecke unsere Blog-Beiträge