Titelbild: Lokale SEO und Google Local Pack

Google

Lokale SEO und Google Local Pack

Was ist lokale Suchmaschinenoptimierung? Wie erscheine ich bei Google in den lokalen Suchergebnissen? Wie werde ich auf Google Maps sichtbar?

5 Minuten Lesezeit

Inhalt

  1. Was ist Local SEO?
  2. Wie funktioniert Local SEO?
  3. Lokale Reichweite
  4. Google Local Pack

Verfasst von

Jasmin Lallo

Jasmin Lallo
Design & Content Creation

Das Wichtigste in Kürze

  • Fast die Hälfte aller Suchanfragen sind auf die lokale Umgebung bezogen, was zeigt, wie wichtig es für lokale Unternehmen ist, ihre Online-Präsenz zu optimieren.

  • Das Google Local Pack zeigt lokale Unternehmen mit Karten und weiteren Informationen in den Suchergebnissen und ist eine wichtige Möglichkeit, die Sichtbarkeit deiner Firma zu erhöhen.

  • Ein aktuell gehaltenes Google Unternehmensprofil verbessert die Chancen, im Google Local Pack zu erscheinen. Zudem sollte deine Webseite Suchmaschinenoptimiert sein.

  • Eine hohe Anzahl positiver Bewertungen kann die Sichtbarkeit in den lokalen Suchergebnissen verbessern und das Vertrauen potenzieller Kundinnen und Kunden erhöhen.

Erreiche deine Zielgruppe vor Ort

Suchanfragen nach Orten, Produkten und Dienstleistungen in der unmittelbaren Umgebung nehmen laufend zu. Um Wegbeschreibungen, Öffnungszeiten oder Kontaktdaten von Unternehmen in der Nähe zu finden, führen wir täglich lokale Suchanfragen durch. Dabei suchen wir gezielt nach Informationen über regionale Unternehmen in unserer Umgebung.

 Quelle: Think with Google

Fast die Hälfte aller Suchanfragen sind Suchen für die unmittelbare Umgebung. Dies zeigt, wie wichtig es für lokale Unternehmen ist, ihre Online-Präsenz zu optimieren und sicherzustellen, dass sie in lokalen Suchergebnissen gut sichtbar sind.

Typischerweise geben Benutzer bei lokalen Suchanfragen eine Stadt, einen Stadtteil, eine Postleitzahl oder eine Strasse in ihre Suchanfrage ein, um gezielte Ergebnisse in ihrer nahen Umgebung zu erhalten. Einige Beispiele für lokale Suchanfragen sind: «Coiffeursalon in meiner Nähe», «Beste Pizza in Thun», «Zahnarztpraxis in Steffisburg», «Autogarage in der Nähe von Thun».

Entwicklung des Suchbegriffs «in der Nähe»

Entwicklung des Suchbegriffs in der NäheQuelle: Google Trends, Suche «in der Nähe», März 2020 – Januar 2025

Laut Google Trends-Daten hat das Interesse an «in der Nähe» seit 2018 stetig zugenommen, insbesondere bei mobilen Suchanfragen. Die Verwendung von "in der Nähe" als Suchbegriff spiegelt den Wunsch der Nutzer wider, Produkte und Dienstleistungen in ihrer unmittelbaren Umgebung zu finden.

Das verstärkte Interesse an lokalen Suchanfragen hat dazu geführt, dass Suchmaschinen wie Google und Bing ihre Algorithmen angepasst haben, um bessere lokale Suchergebnisse zu liefern. Unternehmen, die auf lokale Suchanfragen optimiert sind, können daher von diesem Trend profitieren, indem sie ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen verbessern.

Was ist Local SEO (lokale Suchmaschinenoptimierung)?

Local SEO (Search Engine Optimization) steht für "lokale Suchmaschinenoptimierung". Bei Local SEO handelt es sich um die Optimierung und Verbesserung der Online-Präsenz eines Unternehmens, um mehr potenzielle Kund*innen aus der lokalen Region zu gewinnen.

Das Ziel dabei ist, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen, die Markenbekanntheit zu steigern und mehr Traffic auf der Website zu generieren.

Lokale Suche

Möchtest du noch mehr über die faszinierende Welt der SEO erfahren? Dann werfe unbedingt einen Blick auf unseren Blogbeitrag zum Thema Suchmaschinenoptimierung.

Zum Blogbeitrag

 

Wie funktioniert lokale Suchmaschinenoptimierung?

Zusätzlich zu den üblichen Ranking-Faktoren von Google verwendet der Algorithmus für die lokale Suche 3 Faktoren, um die beste Übereinstimmung zu finden:

  1. Relevanz

    Wie relevant ist deine Website und Google Unternehmenseintrag für die spezifische Suchanfrage?

  2. Entfernung

    Die Standorte in der Nähe des Suchenden werden höher eingestuft als solche, die weiter entfernt sind.

  3. Bekanntheit/Bedeutung

    Das Ziel von Suchmaschinen wie Google ist es, die Unternehmen, die für lokale Suchanfragen am relevantesten und vertrauenswürdigsten sind, in den Suchergebnissen zu präsentieren.

Local SEO funktioniert, indem es gezielte Massnahmen ergreift, die für Suchmaschinen wichtig sind, um die Sichtbarkeit und Relevanz eines lokalen Unternehmens in den lokalen Suchergebnissen zu erhöhen.

 

Wie kann ich mit einem Google Unternehmensprofil meine lokale Präsenz verbessern?

 

Das Google Unternehmensprofil trägt wesentlich dazu bei, dass das Unternehmen in den Suchergebnissen besser gefunden wird.

Unternehmen, die ein gut gepflegtes und aktuelles Google Geschäftsprofil mit genauen Standortinformationen, Geschäftszeiten und positiven Kundenbewertungen haben, werden auf Google bevorzugt angezeigt.

In unserem Blog-Artikel zum Thema Google Unternehmensprofil findest du weitere Vorteile dieses Tools, sowie auch eine praktische Checkliste für dein optimales Google Unternehmensprofil.

Zum Blogbeitrag

Google Unternehmensprofil Lokale Suche

 

Was ist Google Local Pack?

Wenn du bei Google nach einem Unternehmen suchst, hast du bestimmt schon den Bereich mit einer Karte und einer Liste von Unternehmen bemerkt, die ganz oben in den Suchergebnissen angezeigt wird. Dieser Bereich wird als «Local Pack» oder «Map Pack» bezeichnet.

Google Local Pack ist ein Teil der Google Suchergebnisse, der lokale Geschäfte und Dienstleister in einer bestimmten Region anzeigt. Es erscheint normalerweise auf der ersten Seite der Google-Suchergebnisse und enthält eine Karte mit Markierungen für Geschäfte in der Nähe sowie eine Liste mit Unternehmen, die für die jeweilige Suchanfrage relevant sind.

Google Local Pack

Bildschirmfoto 2023-02-13 um 13-56-53  

Jedes Unternehmen im Local Pack enthält Informationen wie Namen, Adresse, Telefonnummer und Kundenbewertungen. Nutzer können direkt aus dem Local Pack auf die Geschäftsseite zugreifen, um weitere Informationen zu erhalten und bequem Kontakt aufzunehmen.

Bei der Local SEO geht es vorrangig darum, bei lokalen Suchergebnissen, wie beispielsweise im Google Local Pack, möglichst weit oben aufzutauchen.

 

Wie erscheint meine Firma ganz oben im Google Local Pack?

Es gibt keine garantierte organische Möglichkeit, um dein Unternehmen im Google Local Pack zu platzieren. Allerdings gibt es einige Methoden, um deine Chancen zu erhöhen, dass dein Unternehmen im Local Pack erscheint.

  1. Optimierung des Google Unternehmensprofils

    Wenn du noch kein Google Unternehmensprofil erstellt hast, dies ist dein erster Schritt. Als Nächstes solltest du die Informationen in deinem Profil optimieren. Genauigkeit ist hier wichtig. Wenn alle Angaben vollständig und korrekt sind, wird der Suchmaschinenalgorithmus dein Unternehmen eher erkennen und sogar bevorzugen.

  2. Optimierung der Website

    Um an der Spitze des Google Local Packs zu erscheinen, muss deine Website für Suchmaschinen optimiert sein. Wenn deine Website in den organischen Suchergebnissen weit oben angezeigt wird, steigt auch deine lokale Positionierung und damit die Chance, im Google Local Pack aufzutauchen.

  3. Google-Beiträge

    Sobald du dein Google Unternehmensprofil erstellt hast, solltest du es regelmässig aktualisieren. Google-Beiträge sind eine gute Möglichkeit, um deine Präsenz bei Google auf dem neusten Stand zu halten. Aktuelle und relevante Inhalte sind dabei besonders wichtig, da Google diese bevorzugt.

  4. Erhöhung der Anzahl und Qualität der Bewertungen

    Google schätzt positive Online-Bewertungen. Je mehr positive Bewertungen du hast, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Unternehmen in den Suchergebnissen weit oben erscheint und von potenziellen Kund*innen wahrgenommen wird.

Steigere deine lokale Sichtbarkeit auf Google

Der Google-Algorithmus bevorzugt Unternehmensprofile, die gut optimiert sind. Durch die richtige Anwendung von SEO-Strategien kannst du deine Chancen erhöhen, im Google Local Pack zu erscheinen und an die Spitze zu gelangen. Wir helfen dir gerne dabei, dein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen zu positionieren. Kontaktiere uns jetzt für eine persönliche Beratung.

Quelle: thinkwithgoogle.com

Kontaktiere uns

Entdecke unsere Blog-Beiträge